Innovatives Angebot soll Kundentreue stärken
Im Zuge der Streaming-Entwicklungen haben sich Walt Disney und Warner Bros. für ein gemeinsames Bundle ihrer Dienste entschieden. Das neue Paket, das Disney+, Hulu und Max umfasst, wird diesen Sommer in den USA eingeführt und Kunden können zwischen werbefinanzierten und werbefreien Optionen wählen. Obwohl der Preis noch nicht feststeht, beteuerten die Verantwortlichen, dass das Angebot verbraucherfreundlich kalkuliert wird. Mit dieser Strategie reagieren die Unternehmen auf einen immer wählerischer werdenden Abonnentenmarkt und suchen Wege, das Abwandern von Kunden zu verringern.
In einem breiteren Kontext sieht sich das Mediengeschäft mit einem zunehmend schwierigen Umfeld konfrontiert, in dem Einsparungen und effizienzsteigernde Maßnahmen vorgenommen werden müssen. Der Druck, Streaming-Dienste zu skalieren und gleichzeitig Gewinne zu erzielen, wird größer, zumal der Wettbewerb durch Technologiegiganten wie Amazon und Apple, welche Streaming-Deals an sich reißen, intensiviert wird. Das neue Bündnis könnte als Reaktion auf diese Herausforderungen und als Versuch, Zuschauer langfristig zu binden, interpretiert werden, um den werthaltigen Fortbestand in einem von Dynamik geprägten Markt zu sichern.
Anzeige
Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 8. September liefert die Antwort:
Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...