Der Unterhaltungskonzern hat nach einem überstandenem Machtkampf seine Quartalszahlen veröffentlicht und steht im Fokus der Anleger, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung seiner Streaming-Dienste, der Besucherzahlen in den Vergnügungsparks und der Erwartungen für die Sommersaison. Auch das Engagement im Bereich Sportmedien, wie etwa die anstehenden Verhandlungen über die Mediennutzungsrechte der NBA, wird genau beobachtet. Weitere Einsichten versprechen Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche sowie aktuelle Trends im Konsumverhalten. Die erwarteten Quartalsberichte großer Ridesharing-Anbieter, des Erstberichts eines kürzlich an die Börse gegangenen sozialen Netzwerks und die Ergebnisse bekannter Lebensmittel- und Getränkehersteller geben Einblick in die wirtschaftliche Erholung nach den Pandemie-Einschränkungen.
Marktentwicklung und Erwartungen
Die Berichte über eine Verlangsamung des Stellenwachstums und sinkende Löhne in den USA beflügeln die Hoffnung auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve, was sich positiv auf die Aktienkurse auswirkte. Investoren bleiben jedoch wachsam, da wichtige Wirtschaftsdaten und Äußerungen von Vertretern der Zentralbank noch ausstehen. Darüber hinaus wird die allgemeine Erwartungshaltung durch überwiegend optimistische Schätzungen der Analysten im April – im Gegensatz zu den üblichen Korrekturen nach unten – und die stabilen Unternehmensgewinne im ersten Quartal gestützt. Für Anleger stellt sich nun die Frage, ob diese positiven Signale und die jüngsten Erfolge großer Technologieunternehmen eine dauerhafte Trendwende oder nur eine kurzfristige Erholung signalisieren.
Anzeige
Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...