Walmart hat vor Kurzem eine neue Lebensmittel-Eigenmarke namens „Bettergoods“ eingeführt, die nicht nur durch niedrige Preise besticht, sondern auch Kunden über das gesamte Einkommensspektrum hinweg ansprechen soll. Die Produktpalette reicht von 2 bis unter 15 US-Dollar und umfasst 300 Artikel aus Kategorien wie Tiefkühlkost, Milchprodukte, Snacks, Getränke und Pasta. Nach Aussage des Unternehmens sollen 70% der Artikel unter 5 US-Dollar liegen. Die Marke konzentriert sich auf Trends wie kulinarische Erlebnisse, pflanzenbasierte Produkte und „made without“-Kriterien und zielt darauf ab, Kunden ein qualitativ hochwertiges Angebot zu erschwinglichen Preisen zu bieten.
Online- und Lieferdienst-Erfolge
Darüber hinaus baut Walmart seine Dienstleistungen im Online- und Lieferbereich weiter aus, die in den letzten zwölf Monaten einen Zuwachs von 22% zu verzeichnen hatten. Der Einzelhandelsriese hat bereits die Lieferung am selben Tag aus mehr als 6.500 Filialen weltweit eingeführt und in einigen Regionen können Bestellungen in nur drei Stunden geliefert werden. Walmart setzt nicht nur auf schnelle Lieferung, sondern auch auf eine kontinuierliche Investition in Logistik und Automatisierung, um das Kundenerlebnis zu verbessern und den Umsatz zu steigern. So betreibt der Einzelhändler aktuell sein viertes hochmoderne Distributionszentrum in Greencastle, Pennsylvania, das dazu beitragen wird, die Lieferkapazitäten zu erhöhen und eine noch schnellere Versandgeschwindigkeit zu ermöglichen.
Anzeige
Walmart-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walmart-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Walmart-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walmart-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walmart: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...