Visa setzt neue Maßstäbe im digitalen Zahlungsverkehr, indem das Unternehmen verstärkt auf fortschrittliche Technologien zugreift, um Betrugsfälle effizienter zu bekämpfen und gleichzeitig das globale Zahlungsnetzwerk zu stärken. Durch die Implementierung generativer KI-Komponenten in ihr Visa Account Attack Intelligence (VAAI) System, kann Visa sogenannte Enumeration Attacken in Echtzeit entdecken und bewerten. Mit dieser Aktualisierung beabsichtigt das Unternehmen, jährliche Betrugsverluste von 1,1 Milliarden Dollar signifikant zu reduzieren. Das VAAI-Scoring-Modell, das zunächst US-Ausstellern zur Verfügung gestellt wird, reduziert falsch-positive Ergebnisse um 85% im Vergleich zu anderen Risikomodellen, indem es Transaktionen in Echtzeit mit einem Risikowert versieht. Über die letzten fünf Jahre hat Visa über 10 Milliarden Dollar in Technologie investiert, um ihr Netzwerk vor Bedrohungen wie Malware und Zero-Day-Angriffen zu schützen, wodurch allein im Geschäftsjahr 23 potentielle Betrugsfälle im Wert von 40 Milliarden Dollar verhindert wurden.
Neue Partnerschaften stärken Wachstum
Visa treibt nicht nur die Sicherheit im Zahlungsverkehr voran, sondern expandiert auch seine Reichweite durch strategische Partnerschaften. Eine solche Kooperation mit J.P. Morgan Payments zielt darauf ab, Händlererfahrungen zu verbessern und Zahlungen in den USA über das Visa Direct-Netzwerk zu beschleunigen. Diese Allianz ermöglicht sichere und schnelle Zahlungen direkt zu Bank- oder digitalen Konten der Empfänger unter Nutzung ihrer Debitkarten-Informationen. Visa, Der Führer des elektronischen Zahlens mit einer Marktpräsenz von 537,25 Milliarden Dollar und einer durchschnittlichen Rendite auf Vermögenswerte von 20,53% im letzten Quartal, verdeutlicht, wie zentral die Firma im Bereich der schnellen Geldbewegungen steht.
Anzeige
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...