Die Börsen zögern bei der Aktie von Uniper noch immer. Der Titel gewann am Montag in den ersten Stunden zwar etwas – es ging um ca. 0,2 % aufwärts -, aber es fehlt derzeit der Impuls für einen massiven Kursanstieg. Die Aktie ist vielmehr in den Augen von Analysten noch immer überbewertet. Deutlich, wie man anmerken kann.
Uniper: Die deutliche Überbewertung!
Der Energiehändler wird im laufenden Jahr den Schätzungen nach wahrscheinlich ein deutlich niedrigeres Nettoergebnis als bislang einfahren. Dieses wird bei ca. 1,28 Mrd. Euro liegen, heißt es. Das Nettoergebnis im Jahr zuvor soll bei 4,38 Mrd. Euro gelegen haben – und damit wird Uniper nur gut ein Drittel des Gewinns einfahren. Die Börsen zeigen sich auch mangels Nachrichten irritiert. Die Analysten gehen von Abschlägen in Höhe von – 8 % aus!
Anzeige
Uniper SE-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uniper SE-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Uniper SE-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uniper SE-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Uniper SE: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...