TUI hat zuletzt an den Märkten eine recht gute Rolle gespielt. Die Notierungen sind dabei am Freitag noch einmal um gut -0,8 % nach unten durchgereicht worden. Das ist kein sonderlich problematischer Wert, so die Meinung von Beobachtern. Denn der Wert hat immer noch die Chance, sich weiter im Aufwärtstrend zu bewegen. Wer sich das Chartbild ansieht, wird feststellen, dass die Notierungen seit etwa Anfang November einen deutlichen Aufwärtsschwung genommen haben. Der Trend also ist gut genug. Was aber sagen Analysten, die sich mit den wirtschaftlichen Gegebenheiten auseinandersetzen?
Die Aktie von TUI bleibt rätselhaft
Der Wert bleibt aktuell rätselhaft. Denn die Notierungen sind an sich recht günstig. Die Aktie hat derzeit ein KGV von ca. 6,4 für das laufende Jahr, wenn die Gewinne wie vermutet einen Wert von 508 Millionen Euro annehmen. Die Kurse sind zudem insgesamt mit dem Marktwert von 3,3 Mrd. Euro nicht zu hoch bezogen auf diesen Gewinn.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?
Dennoch: Die Kurse kommen im Trend nicht über 7 oder gut 7 Euro hinaus, zeigt sich wiederholt. Demnach ist die Aktie in einer Aufwärtssituation, ohne den Durchbruch zu schaffen. Nur Analysten sind hier grundsätzlich positiver aufgestellt. Die Aktie hat demnach ein Kursziel von 62 % Plus – nach den jüngsten Quartalszahlen!
Anzeige
TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...