Die Rolls Royce Holdings Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und verzeichnet einen weiteren Kurssprung. Am 29. Oktober 2024 stieg der Aktienkurs um 2,33% auf 7,47 USD. Dieser Zuwachs fügt sich nahtlos in die jüngste positive Entwicklung ein, die eine monatliche Steigerung von 5,88% aufweist. Besonders bemerkenswert ist die Jahresperformance: Mit einem Plus von 208,68% hat sich der Wert der Aktie mehr als verdreifacht. Trotz dieser rasanten Entwicklung liegt der aktuelle Kurs nur knapp 1,07% unter seinem 52-Wochen-Hoch.
Finanzielle Kennzahlen im Fokus
Die aktuelle Marktkapitalisierung von Rolls Royce Holdings beläuft sich auf 57,8 Milliarden Euro. Anleger sollten jedoch die Bewertungskennzahlen im Auge behalten. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt derzeit bei 3,85, was auf eine mögliche Überbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis (KCV) von 27,76 und das für 2024 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,60 liegen im höheren Bereich. Diese Kennzahlen sollten bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden.
Anzeige
Rolls Royce Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls Royce Holdings-Analyse vom 26. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Rolls Royce Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls Royce Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls Royce Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...