PayPal, bekannt für seine Technologieplattform und digitalen Zahlungslösungen, hat in letzter Zeit bemerkenswerte Aufmerksamkeit auf Zacks.com erhalten, was auf eine mögliche Veränderung in der Aktienleistung hindeutet. In den letzten Monaten erwirtschaftete das Unternehmen eine positive Rendite von +3,2%, konnte jedoch nicht mit der Entwicklung des S&P 500 Index, der +5% verzeichnete, mithalten. Der Branchenvergleich zeigt ferner, dass die Internet-Softwareindustrie, zu der PayPal zählt, leicht nachgab. Der Ausblick auf die Aktienperformance basiert unter anderem auf den Ertragsschätzungen der Analysten, die PayPal für das laufende Quartal eine Gewinneinschätzung von $0,96 pro Aktie zuschreiben. Dies würde einem Rückgang von -17,2% gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeuten. Trotz einer positiven Anpassung der Gewinnschätzungen um +2,2% in den letzten 30 Tagen, deuten die Erwartungen für das aktuelle Geschäftsjahr auf einen Rückgang von -19% hin. Für das nächste Fiskaljahr wird eine Verbesserung von +9,8% angestrebt, wobei die Schätzungen hier im letzten Monat um -17,2% korrigiert wurden.
Integration von Stablecoin in Zahlungsnetzwerk
In einem zukunftsorientierten Schritt wurde bekannt, dass eine digitale Zahlungsplattform die Stablecoin PayPal USD (PYUSD) in ihr Angebot integriert hat, wodurch Geschäftskunden weltweit effizienter agieren können. Die Entscheidung erweitert nicht nur die Flexibilität finanzieller Transaktionen, sondern bietet auch Zugang zu einem vielfältigen Portfolio an digitalen und Fiat-Währungen. PYUSD wird von einer renommierten Treuhandgesellschaft herausgegeben und entspricht strengen regulatorischen Auflagen. Die Kunden dieses Zahlungsnetzwerks können nun in PYUSD abrechnen und internationale Abwicklungen in gängigen Währungen wie dem Euro und dem Pfund Sterling vornehmen. Indem diese Stablecoin die Vertrauenswürdigkeit digitaler Assets erhöht und weltweite Zahlungsoptionen erweitert, spiegelt sie das Bestreben des Unternehmens wider, innovative Lösungen für globale Zahlungsverkehrsanforderungen zu schaffen.
Anzeige
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...