Eine Koalition aus technischen Schwergewichten hat sich formiert, um das Monopol Nvidias im Markt für KI-Chips herauszufordern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, ein Open-Source-Softwarepaket zu schaffen, welches KI-Anwendungen auf verschiedenen Beschleunigerchips ausführen kann. Mit einer Vereinigung aus diversen Technologieunternehmen, plant die UXL-Foundation unter der Verwendung der OneAPI-Technologie von einem bekannten Hersteller, den Entwicklungsprozess von künstlicher Intelligenz demokratischer zu gestalten und die Dominanz der proprietären Software zu brechen. Ziel ist es, einen einheitlichen und vielseitigen Standard zu etablieren, der Beiträge von einem breiten Spektrum an Firmen unterstützt und mit jeder Hardware kompatibel ist. Die technischen Spezifikationen sollen bis Ende des Jahres finalisiert werden, mit der Intention, auch große Cloud-Computing-Unternehmen und weitere Chiphersteller einzubeziehen. Innerhalb der ersten Wochen nach Gründung verzeichnet die Stiftung bereits technische Beiträge von Mitgliedern und Externen, die das quelloffene Projekt unterstützen.
Wettbewerb im AI-Chipmarkt
Währenddessen erleben die Aktienwerte im KI-Bereich bewegte Zeiten, und Analytiker sehen opportunistische Investmentchancen. Ein großes Finanzberatungsunternehmen hebt beispielsweise sein Kursziel für Nvidia an, was auf zukünftige Nachfrage und substantielles Wachstum im Kalenderjahr 2025 hindeutet. Darüber hinaus zeichnet sich ein Anstieg im High-Bandwidth-Memory-Sektor ab, getrieben durch die sich entwickelnde KI-Server-Markt-Landschaft. Ein weiteres Finanzunternehmen bekräftigt das Potential von „Edge AI“-Initiativen und erkennt in ihnen einen möglichen Aktentreiber. In einem sich stark wandelnden Computermilieu bemühen sich Unternehmen, klar vom aufkommenden generativen KI-Trend zu profitieren und sich in den neuen Rahmenbedingungen zu positionieren.
Anzeige
Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...