Nvidia Aktie: Sprunghafter Kursanstieg erwartet

von Boersia.de

Nach einer Erhöhung des Kursziels durch Analysten von einer bekannten Bank, gewinnt die Aktie des Grafikkartenherstellers an Fahrt und verzeichnet im vorbörslichen Handel ein Plus von 1,2%. Zugrunde liegt die Erwartung, dass das Unternehmen den Markt mit seiner finanziellen Leistungsfähigkeit im Geschäftsjahr bis Januar 2026 überraschen wird. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Produkten NVL36/NVL72 und der GB200-Plattform, die durch hohe Durchschnittsverkaufspreise für solide Einnahmen sorgen sollen. Nach dem beeindruckenden Umsatzwachstum von 125,85% im letzten Jahresviertel birgt die Aktie laut Expertenanalysen signifikantes Wachstumspotenzial. Die im Vergleich zu den Naherwartungen niedrige KGV-Bewertung könnte auf eine Unterbewertung der Aktie hinweisen.

Sanfter Rückgang bei Hauptindizes

Währenddessen bewegen sich die Hauptindizes der USA leicht rückläufig. Ein Grund dafür ist die gestiegene Inflationserwartung der Verbraucher. Der Markt beobachtet zudem die Entwicklung im Bereich der Gesundheitstechnologien, wo nach der Zustimmung zu einem wichtigen Vertrag mit einem französischen Pharmakonzern, die Aktien eines Biotech-Unternehmens um 125% in die Höhe schnellten. Ebenso im Blickpunkt stehen ein Anbieter von Präzisionsinstrumenten und ein Dienstleister für Spracherkennung, die beide ihre Gewinnerwartungen übertrafen. Weniger erfreuliche Nachrichten gab es für eine Softwarefirma und einen Cloud-Dienstleister, deren Aktien nach verfehlten Quartalsergebnissen beziehungsweise enttäuschenden Prognosen nachgaben.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 23. August liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel