Nvidia Aktie: Rekordhoch und AI-Boom

von Boersia.de

Nvidia notiert auf einem Rekordhoch, angetrieben durch eine starke Nachfrage im Bereich der KI-Chips und positive Erwartungen an die bevorstehenden Quartalsergebnisse. Der Technologie-Sektor, insbesondere Unternehmen für Speicherchips, erlebte einen Anstieg, unterstützt durch ein Upgrade von Speicherchip-Herstellern zu „equal-weight“. Der Tech-Index Nasdaq übertraf dabei die anderen S&P 500 Branchenindizes.

Nvidia erwartet starke Quartalsergebnisse

Investoren blicken gespannt auf die Quartalszahlen von Nvidia, die ein Indikator für das Wachstumspotenzial durch KI-Technologien sein könnten. Ein bedeutender Infrastrukturdienstleister für Technologie gab eine Kooperation mit Nvidia bekannt, die darauf abzielt, AI-gesteuerte Erkenntnisse und Geschäftsergebnisse zu beschleunigen. Analysten sehen trotz des Druckes durch Komponentenengpässe und starker Jahresvergleiche positive Signale für Nvidia. Bei der Bewertung der Aktie durch Analysten wurden starke Preisziele genannt, was das Vertrauen in die langfristige strategische Ausrichtung auf Plattform- und Softwarestapel des Unternehmens widerspiegelt und auf eine Fortsetzung des Rekordlaufs hindeutet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nvidia?

Berichte über die Durchführung von Zinssenkungen und Verlautbarungen von Fed-Vertretern bleiben ebenfalls im Fokus der Anleger. Börsenhändler prognostizieren eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine baldige Zinssenkung im September. Der Markt tendiert dank robuster Unternehmensgewinne und Aussichten auf eine weiterhin expansive Geldpolitik zu einer allgemein positiven Stimmung, was sich auch in den aufeinanderfolgenden Gewinnwochen der Hauptindizes widerspiegelt.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel