Microsoft kündigt neue Initiativen an, um die Effizienz und Produktivität für Managed Service Provider (MSPs) und Marketingexperten zu steigern. Die jüngsten Entwicklungen in der Microsoft-Cloud und Partnerschaften mit anderen technologischen Schwergewichten versprechen erhebliche Verbesserungen in der Handhabung von Cloud-Ressourcen und Marketing-Workflows.
Neue Lösungen für Cloud-Management und Marketing
Die Vorstellung von N-able Cloud Commander zeigt Microsofts Engagement, MSPs ein Tool zur Verfügung zu stellen, das die Verwaltung, Sicherung, Standardisierung und Automatisierung von Microsoft 365, Azure und Intune Geräten aus einer einzigen Konsole ermöglicht. Diese Plattform, die bald auch Windows 365 umfassen wird, soll besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen zugutekommen und den Umsatz der MSPs steigern helfen. Angesichts einer prognostizierten Zunahme der Cloudnutzung im kommerziellen Sektor bis 2024 ist das ein entscheidender Schritt zur Erfüllung künftiger Bedürfnisse.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Parallel dazu haben Microsoft und Adobe ihre Kompetenzen gebündelt, um Marketingteams durch die Integration der Adobe Experience Cloud mit Microsoft Copilot für Microsoft 365 effizienter zu machen. Diese Synergie wird die Erstellung und Verwaltung von Marketinginhalten direkt in alltäglichen Anwendungen wie Outlook, Teams und Word deutlich erleichtern. Diese Fortschritte wurden auf dem Adobe Summit, der weltweit größten Konferenz für digitale Erlebnisse, bekannt gegeben und zielen darauf ab, die Herausforderungen, die durch Applikationssilos und ineffiziente Workflows entstehen, zu überwinden.
Zudem hat Neo4j eine Kooperation mit Microsoft eingeleitet, um datengesteuerter Künstlicher Intelligenz neue Möglichkeiten zu eröffnen. Diese Zusammenarbeit soll Neo4js graphbasierte Datenbanktechnologie mit Microsoft Fabric und Azure OpenAI Service integrieren, um Genauigkeit von KI-Anwendungen zu verbessern und die Analyse komplexer Datensätze zu revolutionieren.
Anzeige
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...