Intel Corporation ist mit Sammelklagen seitens seiner Aktionäre konfrontiert, nachdem das Unternehmen einen deutlichen Rückgang seiner Einnahmen und Aktienpreise verzeichnet hat. Im Rahmen der Umstrukturierung unter dem neuen Foundry-Modell musste Intel für das Geschäftsjahr 2023 hohe Betriebsverluste von 7 Milliarden US-Dollar eingestehen. Die Foundry-Einnahmen sanken dabei um 8,6 Milliarden US-Dollar gegenüber dem Vorjahr. Nach der Veröffentlichung dieser Informationen stürzte der Aktienkurs um signifikante Prozentsätze ab. Ebenso führte die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse des ersten Quartals 2024, die einen Umsatzrückgang in der Foundry-Sparte zeigten, zu einem weiteren Kursverfall. Die Klage behauptet, dass das Management des Halbleiterherstellers wichtige negative Entwicklungen vor den Investoren verborgen habe.
Analysten halten an vorsichtigem Urteil fest
Trotz der jüngsten Enttäuschungen bei der Einnahmesteigerung im Bereich künstliche Intelligenz (KI) bleibt Deutsche Bank bei ihrem Halte-Rating für Intel-Aktien mit einem Kursziel von 38 US-Dollar. Die Bank gibt an, dass sie langfristig davon ausgeht, dass Intel seine Brutto- und Betriebsmargenziele von 60/40 % bis 2030 erreichen wird, sofern das Unternehmen seine Produktionskosten signifikant reduziert und in verschiedenen Marktsegmenten weiter wächst. Auch unterstreichen sie die Bedeutung der kommenden Erneuerungszyklen für Unternehmens-PCs mit KI-Ausrüstung für die Rentabilität Intels. Aufgrund der tiefgreifenden Transformationsbemühungen, deren finanzielle Vorteile erst in Jahren sichtbar werden, bleibt jedoch abzuwarten, ob sich konstante Verbesserungen einstellen werden.
Anzeige
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
