Intel Aktie: Durchbruch in Chip-Lithografie

von Boersia.de

High NA EUV Maschine revolutioniert Chipherstellung

Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von kleineren, schnelleren und energieeffizienteren Computern ist gemacht. Eine namhafte US-amerikanische Halbleiterfirma hat als erste eine hochentwickelte Lithografiemaschine im Wert von 350 Millionen Euro zusammengebaut, die Chipdesigns um bis zu zwei Drittel schrumpfen lassen soll. Dies gilt als Teil ihrer Bestrebungen, Wettbewerber in der Branche zu übertrumpfen. Diese innovative Technologie nutzt „extrem ultraviolettes“ Licht, um winzige Schaltkreise auf Chips zu erzeugen. Die Entscheidung für diesen Schritt ist besonders bemerkenswert, da besagte Firma in der Vergangenheit hinter ihren Mitbewerbern zurückgeblieben war, indem sie auf ältere und weniger effiziente Technologien setzte.

Die Einführung der neuen Technologie soll eine effizientere Produktion ermöglichen, selbst wenn das Risiko technischer Schwierigkeiten besteht. Die komplexe ältere Technik, bei der man mehrere Schritte mit weniger präzisen Maschinen durchlief, erwies sich als zu zeitaufwendig und fehleranfällig. Daher wird jetzt auf die neue Generation der EUV-Maschinen gesetzt, wobei die Firma zuversichtlich ist, den Übergang zum High NA EUV reibungsloser zu handhaben. Mit dieser Maschine, die in etwa so groß wie ein Doppeldeckerbus ist, plant die Firma die Entwicklung ihrer nächsten Chipgeneration, wobei mit der Produktion in den nächsten Jahren gerechnet wird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Intel?

Neben dieser Fortentwicklung in der Lithografie hat die Firma auch das weltweit größte neuromorphe Computersystem in Betrieb genommen, welches aufgrund seiner Effizienz und Kapazität für nachhaltigere und skalierbare KI-Anwendungen vorgesehen ist. Die Strategie im Bereich der Künstlichen Intelligenz speist sich aus neuesten Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft, wobei Hala Point, der Name des Systems, für wissenschaftliche Problemstellungen genutzt werden soll. Im Hinblick auf eine vielversprechende Zukunft kündigt sich zudem eine Stärkung für die zweite Jahreshälfte an, trotz schwankender Segmente und abwartender Produktstarts.

Anzeige

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel