IBM erweitert seine Marktposition durch wegweisende Zusammenarbeit im Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz (KI). Mit neuen Dienstleistungen, die auf den Copilot-Technologien von Microsoft und SAP basieren, plant das Unternehmen, die Produktivität in Unternehmen zu steigern und den Weg für innovative Geschäftslösungen zu ebnen. Die Einführung von IBM Copilot Runway und die Verstärkung der Beratungskompetenzen signalisieren einen deutlichen Ausbau der KI-Fähigkeiten. In verschiedenen Branchen, darunter Finanzen, Einzelhandel und Logistik, sollen maßgeschneiderte KI-Piloten die spezifischen Geschäftsprozesse wesentlich effizienter gestalten.
Durch den Ansatz, KI in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren, verdichtet IBM sein Netzwerk von Innovationszentren weltweit und etabliert so genannte Experience Zones, um Kunden direkt in die technologische Weiterentwicklung einzubeziehen. Neben bereits bestehenden Projekten wird die Verbindung mit SAP SE im gemeinsamen Streben nach optimierten Geschäftsergebnissen durch generative KI verstärkt. Diese strategische Entwicklung spiegelt auch den Fokus von IBM wider, transformative Technologien zum Kern ihrer Dienstleistungen zu machen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
IBM setzt auf gestärkte Finanzmärkte
Im Hinblick auf finanzielle Stabilität und Marktleistung positioniert sich IBM als solide Investitionsmöglichkeit und unterstreicht sein Engagement für kontinuierliche Dividendensteigerungen über die Jahre. Trotz einer leichten Anpassung des Kurs-Gewinn-Verhältnisses im letzten Jahr, zeigt das Unternehmen ein stabiles Wachstum. Zwar haben Analysten ihre Gewinnprognosen für die kommende Periode nach unten korrigiert, doch bezeugt der Umsatzanstieg von zuletzt 2,45% IBM’s Fähigkeit zur Erschließung neuer Einnahmequellen, was das Bild eines Unternehmens zeichnet, das auch in Zeiten von Herausforderungen erfolgreich expandieren kann.
Anzeige
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...