Goldman Sachs Aktie: Trennung von Spitzenpositionen gefordert

von Boersia.de

Goldman Sachs steht vor wesentlichen Änderungen in seiner Führungsstruktur, nachdem eine bedeutende Beratungsfirma für Aktionärsrechte die Abkopplung der Rollen des CEO und des Vorsitzenden, die derzeit von einer einzelnen Person gehalten werden, empfohlen hat. Die Firma argumentiert, dass die Aktionäre von mehr unabhängiger Aufsicht profitieren würden, besonders da das Eindringen in den Privatkundensektor unter der aktuellen Führung zu Missgeschicken und erheblichen Verlusten geführt habe. Diese Probleme hätten zu weiteren Herausforderungen im Bereich des Humankapitals geführt, was die Abwanderung mehrerer hochrangiger Führungskräfte zur Folge hatte.

Unter Beobachtung: Aktionärstreffen und Aktienperformance

Die jährliche Aktionärsversammlung am 24. April rückt nun in den Blickpunkt, da Entscheidungen über die Führungsstruktur und Vergütungspläne anstehen. Ein Sprecher des Unternehmens verwies auf die Empfehlung der Bank, gegen den Vorschlag für einen unabhängigen Vorsitzenden zu stimmen, während die Beratungsfirma auch eine vorsichtige Unterstützung für die Direktoratskandidaten und das Vergütungsprogramm aussprach – trotz Bedenken über dessen zu starke Diskretion. Die Performance der Aktie des Finanzunternehmens gegenüber dem Markt zeigt eine kürzliche Rückläufigkeit, was die Aufmerksamkeit der Investoren weiter auf die bevorstehende Gewinnveröffentlichung lenkt. Analysten passen ihre Schätzungen stets an, was die Unternehmensbewertungen beeinflusst – ein Faktor, der sich auf die Entscheidungen von Aktionären bei der bevorstehenden Versammlung auswirken könnte.

Anzeige

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel