GLOBALFOUNDRIES Aktie: Umsatzwachstum erwartet

von Boersia.de

Positive Aussichten trotz gemischter Q1-Ergebnisse

Im ersten Quartal verzeichnete der Halbleiterauftragsfertiger GLOBALFOUNDRIES einen Umsatzrückgang von 16% auf 1,549 Milliarden US-Dollar, was auf geringere Lieferungen und Auslastungen zurückzuführen ist. Dennoch gab es erfreuliche Zuwächse im Automobilsektor, der um 48% wuchs und 17% zum Gesamtumsatz beitrug. Das Unternehmen bleibt bezüglich seiner langfristigen Verträge und Diversifizierungsstrategien optimistisch und erwartet für das Geschäftsjahr 2024 ein sequenzielles Umsatzwachstum.

Am Dienstag korrigierte die Deutsche Bank ihr Kursziel für GLOBALFOUNDRIES auf 60 US-Dollar, behielt jedoch ihre Kaufempfehlung bei. Das Unternehmen prognostiziert für das zweite Quartal einen Umsatz, der über den Schätzungen der Wall Street liegt, und setzt auf steigende Nachfrage nach Halbleitern. Mit Regierungssubventionen von 1,5 Milliarden US-Dollar will GLOBALFOUNDRIES eine neue Produktionsstätte in Malta, New York, errichten und bestehende Operationen ausbauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GLOBALFOUNDRIES?

Im ersten Quartal übertrafen sowohl der Umsatz als auch der bereinigte Gewinn je Aktie von GLOBALFOUNDRIES die Erwartungen. Insbesondere das Automotive- und Smart Mobile-Geschäft, das zusammen etwa 60% des Umsatzes ausmacht, wird als Wachstumstreiber hervorgehoben. Trotz positiver Leistung wird ein Rückgang des Bruttogewinns erwartet, der bisher durch langfristige Vereinbarungen gestützt wurde.

Anzeige

GLOBALFOUNDRIES-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GLOBALFOUNDRIES-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten GLOBALFOUNDRIES-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GLOBALFOUNDRIES-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

GLOBALFOUNDRIES: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel