Electronic Arts Aktie: Insiderverkäufe

von Boersia.de

Ein hochrangiger Angestellter eines weltweit führenden Anbieters interaktiver digitaler Unterhaltungsmedien hat kürzlich Anteile des Unternehmens verkauft. Dies geschah im Rahmen eines vorab festgelegten Handelsplans, und der Verkauf umfasste insgesamt 2.800 Aktien zu einem Preis von über 128 US-Dollar pro Aktie, was eine Marktkapitalisierung von etwa 34,64 Milliarden US-Dollar und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 32,64 widerspiegelt. Dieses Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt deutlich über dem Branchendurchschnitt sowie über dem historischen Median des Unternehmens. Die Veräußerung dieser Anteile folgte auf andere Verkäufe im Laufe des letzten Jahres, bei denen Insider insgesamt 21.500 Aktien abgestoßen und keine Käufe getätigt hatten. Währenddessen schätzt ein Wertmodell den inneren Wert der Aktie auf ungefähr 143,51 US-Dollar. In Anbetracht dieser Informationen könnten Anleger diese Reihe von Verkäufen als Einblick in die Bewertungseinschätzung des Unternehmens durch Insider interpretieren.

Unternehmensprognose

Aus Perspektive der Finanzstabilität zeigt sich ein positives Bild: Das Unternehmen hat mehr liquide Mittel als Schulden in der Bilanz, was auf eine solide Basis hinweist. Der jährliche Umsatz beträgt dabei 7,657 Milliarden US-Dollar mit einer Wachstumsrate von 3,8 % und einer beachtlichen Bruttogewinnmarge. Die Aktie selbst weist eine moderate Wertschätzung von 4,2 % im Vergleich zum Vorjahr und eine geringe Volatilität auf, was Investoren Anzeichen von Stabilität versprechen könnte. Interessenten könnten daher einen näheren Blick auf die Finanzkennzahlen und das Marktverhalten werfen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Anzeige

Electronic Arts-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Electronic Arts-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Electronic Arts-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Electronic Arts-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Electronic Arts: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel