Dow Aktie: Neuentwicklung revolutioniert Automobilbranche

von Boersia.de

Dow Inc. hat eine bahnbrechende Alternative zu Tierleder auf Basis von Polyolefin-Elastomeren (POE) entwickelt und damit auf die wachsende Nachfrage der Automobilindustrie nach tierfreien Produkten reagiert. Durch die Kommerzialisierung der POE-Kunstlederoption durch einen chinesischen Partner, wird diese Innovation nun für Autositzanwendungen durch einen Elektroautohersteller eingesetzt. Das POE-Leder von Dow bietet zahlreiche Vorteile wie eine ultra-weiche Haptik und verbesserte Farbstabilität, welche Designern mehr Möglichkeiten bei der Farbgestaltung, insbesondere bei hellen Farbtönen, bieten. Zudem zeichnet es sich durch eine gute Alterungs- und Kältebeständigkeit aus, entspricht damit den Automobilstandards und verzichtet auf gefährliche Chemikalien, Weichmacher und Schwermetallverbindungen, was zu einer niedrigen Konzentration von flüchtigen organischen Verbindungen und Gerüchen führt. Die Einführung dieser leistungsstarken, tierfreien Lederoberfläche in den Markt stützt sich auf Dows umfassende Materialwissenschaftkenntnisse und setzt auf zukünftige Wertschöpfungsketten-Kooperationen mit innovativen Marken, um neue Möglichkeiten für ihre POE-Lederoberfläche in der Automobilbranche und darüber hinaus zu erkunden. Außer in der Automobilindustrie kann diese kreative Lösung auch in Sportartikeln, Möbeln, Mode und Accessoires verwendet werden, und erfüllt so die Bedürfnisse von Markeninhabern nach einer neuen Lösung, die Produkte kosteneffizient positioniert und dabei hohe Kundenanforderungen sowie Produktästhetik erfüllt. Im letzten Jahr konnte die Dow-Aktie um 9,3% zulegen, während die Branche insgesamt einen Rückgang von 4,9% verzeichnete.

Unternehmensführung im Umbruch

Im vierten Quartalsbericht gab Dow bekannt, dass das Unternehmen sein Engagement für finanzielle und operative Disziplin im Jahr 2024 aufrechterhalten wird, trotz der Schwäche bei der Nachfrage nach Industrie- und Gebrauchsgütern im ersten Quartal. Dennoch zeigt sich Dow optimistisch und verweist auf frühe positive Zeichen in Bereichen wie Bauwesen, Automobilindustrie und Unterhaltungselektronik. Zudem ist Dow bereit, seine Strategien „Dekarbonisieren und Wachsen“ sowie „Abfall verwandeln“ weiter voranzutreiben, von denen erwartet wird, dass sie bis 2030 jährlich mehr als 3 Milliarden US-Dollar an zugrunde liegenden Einnahmen einbringen werden. Weiter wird berichtet, dass Dow eine umfassende Verpflichtung zu nachhaltiger und inklusiver Materialwissenschaft verfolgt, wobei das Unternehmen die Absicht hat, weltweit führend in diesen Bereichen zu sein.

Anzeige

Dow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten Dow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel