Die Continental-Aktie verzeichnete heute einen bemerkenswerten Aufschwung an der Börse. Im XETRA-Handel stieg der Kurs um 3,3 Prozent auf 59,56 Euro, wobei das Tageshoch bei 59,58 Euro lag. Dies ist eine positive Entwicklung, insbesondere angesichts der Tatsache, dass der Wert seit Jahresbeginn unter Druck stand. Das 52-Wochen-Hoch vom 2. Januar bei 78,40 Euro liegt noch immer 31,63 Prozent über dem aktuellen Niveau, während das 52-Wochen-Tief vom 11. September bei 51,02 Euro 14,34 Prozent unter dem jetzigen Kurs liegt.
Analysten sehen Potenzial
Trotz der jüngsten Kurserholung sehen Analysten weiteres Aufwärtspotenzial für die Continental-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 75,78 Euro, was einen deutlichen Anstieg vom aktuellen Niveau bedeuten würde. Für das laufende Jahr wird eine Dividende von 2,09 Euro pro Aktie prognostiziert, leicht unter der Vorjahresdividende von 2,20 Euro. Die Experten erwarten für 2024 einen Gewinn von 7,37 Euro je Aktie, was auf eine stabile Geschäftsentwicklung hindeutet.
Anzeige
Continental-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Continental-Analyse vom 26. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Continental-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Continental-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Continental: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...