Cisco Systems Inc (NASDAQ:CSCO) hat von Barclays ein angepasstes Kursziel von 50 $ erhalten, ein Anstieg gegenüber dem vorherigen Ziel von 48 $. Dies erfolgt nach der Bekanntgabe der Ergebnisse des dritten Geschäftsquartals 2024, die nicht nur den Umsatzerwartungen entsprachen, sondern auch eine gesteigerte Rentabilität zeigten. Die Zeichen der Stabilisierung im Kerngeschäft des Netzwerkriesen und der positive Beitrag der Übernahme von Splunk (NASDAQ:SPLK) haben Barclays zu dieser leichten Preiszielanhebung veranlasst. Mit einer Marktpräsenz, die sich in einer Marktkapitalisierung von beachtlichen 195,9 Milliarden $ widerspiegelt, und einem attraktiven Dividendenrendite von 3,31%, hält das Unternehmen seine Linie der finanziellen Disziplin und Strategie für Langzeitinvestoren bei.
Wachsende Zuversicht trotz Herausforderungen
Trotz eines geringen Kursrückgangs um 2% am 16. Mai 2024 hält ein großes Forschungsunternehmen an seiner Kaufempfehlung für Cisco mit einem Kursziel von 70,00 $ fest. Die Anpassung der Gewinnerwartungen erfolgte, obwohl Cisco in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld seinen Umsatzausblick für das gesamte Geschäftsjahr 2024 erhöhte. Die Umstellung auf ein Geschäftsmodell mit höherem Anteil an Software und Dienstleistungen soll in Zeiten zurückgehender Hardware-Verkäufe die Profitmargen sichern. Mit einem starken Bruttogewinn von 64,67% in den letzten zwölf Monaten bis Q1 2023 und einer robusten Dividendenhistorie beweist Cisco finanzielle Stabilität und könnte Anlegern, die nach beständigen Investitionsmöglichkeiten suchen, eine solide Option bieten.
Anzeige
Cisco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cisco-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Cisco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cisco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cisco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...