Boeing sieht sich mit anhaltenden Sorgen über ihre Sicherheitskultur konfrontiert, nachdem im Januar ein beinahe neuer 737 MAX 9 während des Fluges ein Panel verlor. Bei Anhörungen des US-Senats wurden diverse Bedenken erörtert, einschließlich der internen Behandlung von Meldungen von Whistleblowern und der Produktion weiterer Großraumflugzeuge. Es wurden Fragen über die Dokumentation der betroffenen Türplatte aufgeworfen, für die das Unternehmen angibt, sie sei niemals erstellt worden. Eine Eskalation dieser Angelegenheit ist durch das öffentliche Zurückhalten von Dokumentation zu sehen, die wichtige Arbeitsschritte der betreffenden Flugzeugteile betreffen. Ein Ingenieur wies darauf hin, dass selbst winzige Abweichungen bei der Montage der Flugzeuge in großer Höhe katastrophale Folgen haben könnten. Die Regulierungsbehörde FAA hat jede noch im Betrieb befindliche Maschine als konform mit den Lufttüchtigkeitsvorschriften erklärt, während das Unternehmen jede Vergeltung strikt verneint.
Entschädigungen und Gegenmaßnahmen
Bemerkenswert ist, dass das Luftfahrtunternehmen, dessen 737 MAX 9 nach dem Zwischenfall vorübergehend am Boden blieben, Entschädigungen vom Flugzeugbauer erhalten wird. Die vorläufige Stilllegung verursachte erhebliche finanzielle Schäden, für die der Flugzeughersteller nun Gutschriften für zukünftige Käufe ausstellt. Diese Vorfälle wiegen schwer auf die bereits angeschlagene Reputation der Firma, was zu weiteren Vorsichtsmaßnahmen der Aufsichtsbehörden und einer merklichen Abnahme der Lieferungen führte. Nach der Befragung am Kapitol wurde deutlich, dass die Vertrauenskrise des Herstellers mehr als nur eine Herausforderung darstellt – sie ist ein Aufruf zu tiefgreifenden Veränderungen innerhalb der Unternehmenskultur.
Anzeige
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...