Der renommierte Flugzeughersteller steht vor einer entscheidenden Wende in der Suche nach einem neuen Chef: Ein ehemaliger Favorit hat sich überraschend aus dem Rennen zurückgezogen und konzentriert sich auf seine derzeitige Führungsposition in einem anderen Großunternehmen. Diese Entwicklung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, an dem das Unternehmen mit erheblichen Produktions- und Qualitätsproblemen zu kämpfen hat. Ein möglicher Kandidat, der kürzlich die Bewältigung der Herausforderungen bei einem führenden Zulieferer übernahm, rückt nun ins Zentrum der Aufmerksamkeit.
Die gegenwärtige Unternehmensführung unterstützt zum Teil hausinterne Kandidaten, die bereits Führungspositionen bekleiden und sich während der Krisenzeiten bewährt haben. Trotzdem scheint der Fokus auf externen Kandidaten mit tiefgreifender Branchenerfahrung und Produktions-Know-how zu liegen. Insbesondere eine Führungspersönlichkeit, die bereits früher Schlüsselrollen im Unternehmen bekleidete, könnte die erforderlichen Qualitäten mitbringen, um das Ruder herumzureißen und die Produktions- und Qualitätsprobleme anzugehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
Anpassungen und Herabstufung
In diesem Kontext passt sich das Unternehmen auch externen Faktoren an, zum Beispiel indem es Flugrouten verändert und den Umgang mit Produktionsverzögerungen bei den Typen 787 und 737 MAX koordiniert. Im Lichte anhaltender Herausforderungen in der Fertigung und negativer Auswirkungen auf die Cashflows wurde die Unternehmensbewertung von mehreren Ratingagenturen herabgestuft. Ferner hat sich die Firma durch eine jüngste Übernahme eines Zulieferwerks für F/A-18 und F-15 Jets in St. Louis verstärkt, die den Transfer des dortigen Personals impliziert. Diese Bewegungen deuten auf intensive Bemühungen hin, auf eine turbulente Phase zu reagieren und das Unternehmen auf künftige Erfolgswege zu lenken.
Anzeige
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...