Boeing steht nach einer drastischen Führungskrise und anhaltenden Produktionsmängeln vor einer ungewissen Zukunft. Eine Revolte von Fluggesellschaften in den USA führte zu einem Sprengsatz an der Spitze des Flugzeugherstellers, als eine Reihe von Druckereignissen, die mit einer ausgefallenen Türdichtung auf einem Passagierjet begannen, den CEO und weitere Führungskräfte aus ihren Positionen verdrängte. Aufgrund von schwerwiegenden Sicherheitsmängeln und Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeugtypen fordern die Luftfahrtunternehmen nun grundlegende Veränderungen und die Berufung eines Industrie-Schwergewichts zum neuen CEO. Zugleich wächst die Sorge bei den Flugkunden, die zunehmend nach Flugzeugmodellen recherchieren, bevor sie Tickets erwerben. Die Luftfahrtbranche pocht auf stärkere Führungsqualitäten mit technischem Hintergrund und das Entgegenwirken des Personalabbaus und der gedämpften Stimmung in den Produktionsstätten, was sich als mehrjährige Herausforderung abzeichnet.
Turbulente Zeiten für Flugzeugbauer
Die Misere der mangelnden Flugzeuglieferungen, gekoppelt mit beunruhigenden Zwischenfällen bei verschiedenen Flugzeugtypen, intensiviert kritische Stimmen aus der Branche. Eine bedeutende europäische Airline, die hauptsächlich Flugzeuge des betroffenen Herstellers nutzt, hebt seine Enttäuschung über Qualitätsmängel und Lieferverzögerungen hervor, welche die Möglichkeit zu Preiserhöhungen und Betriebseinschränkungen in den kommenden Monaten in Betracht zieht. Der Appell für einen umsichtigeren Umgang mit Wartung und Sicherheit gewinnt an Dringlichkeit, während die Luftfahrtunternehmen anstreben, das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederzugewinnen und den Ruf nach zuverlässigen und sicheren Fluggeräten neu zu bekräftigen.
Anzeige
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...