Autodesk Aktie: Nichtregelkonforme Berichterstattung

von Boersia.de

SAN FRANCISCO/ SAN DIEGO/ NEW YORK – Autodesk Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich 3D-Design, Ingenieurswesen und Entertainment-Technologie, hat eine Benachrichtigung von Nasdaq über einen Verstoß gegen das Listing Rule 5250(c)(1) erhalten. Diese betrifft die nicht fristgerechte Einreichung des Jahresberichts Form 10-K für das Jahr, das am 31. Januar 2024 endete. Dies steht in Zusammenhang mit einer internen Untersuchung, die bereits in der Vorankündigung eines verspäteten Einreichens (Form 12b-25) und in einer Pressemitteilung vom 16. April 2024 erwähnt wurde. Trotz dieser Herausforderungen hat die Meldung keine unmittelbaren Auswirkungen auf die Notierung oder den Handel der Aktien von Autodesk am Nasdaq Global Select Market.

Rechtliche Auseinandersetzungen im Fokus

Neben dem Listing-Problemen sieht sich Autodesk mit mehreren Sammelklagen konfrontiert, die von Investoren eingereicht wurden. Diese betreffen den Zeitraum zwischen dem 1. Juni 2023 und dem 16. April 2024. Es wird behauptet, das Unternehmen habe angemessene interne Kontrollen in Bezug auf seine Praktiken zur Berechnung des freien Cashflows und der betrieblichen Marge nicht nach GAAP (non-GAAP operating margin) offenbart. Diese Anschuldigungen haben dazu geführt, dass mehrere Anwaltskanzleien Autodesk-Anleger dazu aufrufen, ihre Rechte zu prüfen und sich an Sammelklagen zu beteiligen. Autodesk bemüht sich derweil um eine Lösung und will die vorschriftsmäßige Einreichung der Unterlagen so schnell wie möglich nachholen.

Anzeige

Autodesk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Autodesk-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:

Die neusten Autodesk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Autodesk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Autodesk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel