Apple Aktie: Milliardenstrafe und Mac-Neuheiten

von Boersia.de

Apple tritt eine turbulente Woche mit Herausforderungen und Chancen an. Während die EU-Kommission das Unternehmen mit einer Rekordstrafe von 1,84 Milliarden Euro wegen unfairen Wettbewerbspraktiken im Musikstreaming belegt, stellt Apple gleichzeitig eine neue Generation seiner MacBook Air mit leistungsstärkeren M3-Prozessoren vor. Die Strafe, welche in die Geschichte als erstmaliges Bußgeld für den Technologieriesen eingeht, resultiert aus Restriktionen im App Store, die Konkurrenten wie einen schwedischen Musikstreaming-Dienst behindern. Apple wiederum kündigt an, gegen die Entscheidung Berufung einzulegen, was einem langwierigen Rechtsstreit Vorlauf geben dürfte. Gleichzeitig markieren die Mac-Verkaufszahlen einen leichten Aufschwung, und mit den neuen MacBook Air Modellen mit 13- und 15-Zoll- Bildschirmgrößen, die bis zu 60% schneller als die Vorgängermodelle sein sollen, zeigt sich Apple zuversichtlich, den PC-Markt anzukurbeln.

S&P 500 Anpassungen und Börsentrends

Abseits der Bußgeldnachrichten, verzeichnen US-Aktienindizes leichte Rückgänge, eine Konsolidierung nach rekordverdächtigen Hochs des S&P 500 und Nasdaq in der vergangenen Woche. Macy’s Aktien sehen einen Aufschwung nach der Erhöhung eines Übernahmeangebots, auch kryptoverbundene Aktien legen zu durch eine Rally des Bitcoins. Änderungen im S&P 500 führen zudem zu Gewinnern und Verlierern, wobei unter anderem ein Serveranbieter künstlicher Intelligenz hinzugefügt wird, während ein Heimgerätehersteller und ein Kreditgeber ersetzt werden. Auffällig, dass Apples Aktienkurs trotz der Vorstellung der neuen Macbooks angesichts der EU-Sanktionen nachgibt.

Anzeige

Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel