Apple hat sich entschuldigt, nachdem ein neues Werbevideo für das iPad Pro für erhebliche Kontroversen sorgte. Die Kritik entzündete sich an einem Werbespot, der Instrumente und Geräte wie Pianos und Gitarren sowie Kameras unter einer Hydraulikpresse zerquetschte, um dann das neue, dünne iPad Pro zu präsentieren. Das Unternehmen gestand ein, mit diesem Video das Ziel verfehlt zu haben, die vielfältigen Ausdrucksweisen der Nutzer durch das iPad zu feiern.
Künstliche Intelligenz im Fokus
In einem breiteren technologischen Kontext hat Apple seine neueste iPad Pro-Serie mit dem neuen M4-Chip, der einen 50% schnelleren CPU als sein Vorgänger bietet, vorgestellt. Besonders wurde die Neural Engine des Chips betont, die für künstliche Intelligenz-Anwendungen eingesetzt wird. Während andere Tech-Giganten wie Alphabet und Meta bereits erheblich in KI-Projekte investieren, hebt Apple sein Engagement in der Entwicklerkonferenz hervor, die eine wichtige Rolle spielen wird, da Cupertino seine AI-Strategie und ein bevorstehendes AI-Update für kommende Produkte präsentiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apple?
Das Unternehmen räumte ein, dass das iPad Pro jetzt zur Bestellung verfügbar sei und betonte, dass es sich dabei um das dünnste Apple-Produkt aller Zeiten handele. Der Werbeclip bleibt trotz der Kritik auf dem YouTube-Kanal und dem Account des Unternehmens verfügbar, andere Werbungen zeigen die Prozessor- und Grafikfähigkeiten des neuen Geräts. Das iPad Pro, dessen Start bei 999 Dollar liegt, wird ab dem 15. Mai erhältlich sein.
Anzeige
Apple-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apple-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Apple-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apple-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Apple: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...