American Express Aktie: Gute Prognose trotz Herabstufung

von Boersia.de

American Express, bekannt als globales Schwergewicht im Bereich Finanzdienstleistungen und Kreditkarten, erweist sich als aussichtsreich für Investoren, die auf Wachstum zu einem vernünftigen Preis (GARP) setzen. Die vielversprechende Prognose stützt sich auf die soliden Aussichten des Unternehmens bezüglich des Cashflows, der Umsätze und des Gewinns pro Aktie (EPS), sowie eine erwartete Steigerung des Gewinns von 14,5% im laufenden Geschäftsjahr. Darüber hinaus hat American Express in den letzten 12 Monaten eine durchschnittliche Überraschung der Gewinnziele von 1,1% erzielen können und scheint somit auch in Zukunft diese positive Tendenz fortzusetzen.

Bewertung und Marktposition

Trotz einer Herabstufung durch Barclays von ‚Übergewichten‘ auf ‚Gleichgewichten‘ und leichten Bedenken bezüglich der Bewertung bleibt die Prognose für American Express positiv. Barclays erhöhte das Kursziel leicht von 220 auf 221 US-Dollar, was ein moderates Wachstumspotenzial für die Aktionäre widerspiegelt. Der Marktanteil und die Stabilität des Unternehmens mit einer Dividendenhistorie von 54 Jahren und einer Dividendenrendite von 1,25% sprechen weiterhin für die Attraktivität der Aktie in einem robusten Finanzsektor.

Anzeige

American Express-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue American Express-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:

Die neusten American Express-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für American Express-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

American Express: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel