Amazon (AMZN) schloss den jüngsten Handelstag bei 180,97 USD, ein Plus von 0,33% gegenüber der vorherigen Handelssitzung und übertraf damit den Rückgang des S&P 500 um 0,2%. Während der Dow um 0,6% fiel, konnte der technologielastige Nasdaq um 0,11% zulegen. Vor dem aktuellen Handelstag hatte die Aktie des Onlinehändlers über einen Monat hinweg ein Wachstum von 1,21% zu verzeichnen, blieb jedoch hinter dem Einzelhandels- und Großhandelssektor (+2,13%) und dem S&P 500 (+3,32%) zurück. Alle Augen sind nun auf die bevorstehende Veröffentlichung der Finanzergebnisse von Amazon gerichtet, wobei ein prognostizierter Gewinn je Aktie von 0,81 USD eine Steigerung von 161,29% im Vergleich zum Vorjahresquartal signalisiert. Die aktuellste Konsensschätzung lässt einen Umsatz von 142,42 Milliarden USD erwarten, ein Plus von 11,83% gegenüber dem Vorjahresquartal.
Starke Signale für Anleger
In Anbetracht der jüngsten Analystenkorrekturen ist ein Trend zu höheren Gewinnerwartungen zu beobachten, was oftmals auf eine positive Entwicklung der Geschäftstrends hindeutet. Die Zacks Rangordnung, die von #1 (Starker Kauf) bis #5 (Starker Verkauf) reicht und eine bemerkenswerte Erfolgsbilanz seit 1988 vorweisen kann, zeigt Amazon derzeit auf Platz #2 (Kauf). Im Vergleich zur Branche des Internet-Handels liegt Amazon mit einem Vorwärts-Kurs/Gewinn-Verhältnis von 44,19 und einem PEG-Verhältnis von 1,57 deutlich über dem Branchendurchschnitt, was seine Prämienpositionierung unterstreicht. Mit Blick auf die Branche des Internet-Handels, die zu den Top 24% aller bewerteten Industriezweige gehört, könnten diese positiven Indikatoren auf eine bevorstehende Outperformance der Amazon Aktie hindeuten.
Anzeige
Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...