Alphabet Inc. C Aktie: Streit um Online-Werbemarkt

von Boersia.de

Alphabet Inc., die Muttergesellschaft von Google, strebt in einem bedeutenden Wettbewerbsrechtsstreit mit dem US-Justizministerium einen Prozess ohne Jury an. Das Unternehmen sieht sich Vorwürfen ausgesetzt, seine marktbeherrschende Stellung im digitalen Werbegeschäft missbraucht zu haben. In einer jüngsten Gerichtseingabe argumentierte Google, dass die technische Natur des Falles für Geschworene schwer nachvollziehbar sei und eine gerichtliche Entscheidung daher angemessener wäre. Die staatliche Behörde, die im Januar 2023 Klage erhob, fordert, dass Google bestimmte Teile seines Werbetechnologiegeschäfts verkaufen solle. Google weist die Argumente des Ministeriums zurück und behauptet, die Klage überschreite die Grenzen des Kartellrechts.

Innovation trifft auf Zugänglichkeit

Neben den rechtlichen Auseinandersetzungen widmet sich Google auch der Erweiterung seiner Technologien für Menschen mit Mobilitäts- oder Sehbehinderungen. Zum Accessibility Awareness Day präsentierte das Unternehmen Updates für Android, einschließlich der Projekt Gameface-Initiative, die es Nutzern ermöglicht, mithilfe von Gesichtsbewegungen Cursor-Bewegungen und Klickaktionen auf dem Desktop und nun auch auf Android-Geräten auszuführen. Mithilfe dieser Anpassungen zeigt Google, dass trotz der Herausforderungen im Werbemarkt, die Innovation und Verbesserung der Nutzererfahrung stets im Vordergrund stehen.

Anzeige

Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Alphabet Inc. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel