Alphabet Inc., der Leitwolf unter den Internet-Suchunternehmen, hat mit einer beeindruckenden Kurssteigerung von +12% im letzten Monat auf sich aufmerksam gemacht und damit die S&P 500-Entwicklung deutlich übertroffen. Dies folgt einem allgemeinen Trend in der Zacks Internet Services-Branche, die insgesamt um 10,6% zulegen konnte. Die spannende Frage, die sich nun stellt, ist, wie es mit der Aktie in der Zukunft weitergehen wird. Die Einnahmeschätzungen für das laufende Quartal zeigen ein Plus von +27,4% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, was bei einem unveränderten Konsens in den letzten 30 Tagen eine starke Haltung der Sell-Side-Analysten signalisiert. Auch für das laufende und nächste Geschäftsjahr erwarten die Analysen ein Umsatzwachstum von +13,2% beziehungsweise +11,1%. Zudem wird spekuliert, dass Alphabet die Akquisition von HubSpot überlegen könnte, um seine Marktpräsenz zu erweitern und in den wettbewerbsintensiven CRM-Softwaremarkt einzusteigen, was einen bemerkenswerten Schub für das eigene Cloud-Computing-Geschäft bedeuten würde.
Strategische Zugkraft
Trotz einer beeindruckenden Performance der Alphabet-Aktie, welche aktuell mit einem Zacks Rank #3 (Hold) eingestuft wird und damit darauf hindeutet, dass sie sich kurzfristig im Einklang mit dem breiteren Markt entwickeln könnte, sind es die Gerüchte um eine eventuelle strategische Akquisition, die besonders hervorstechen. Alphabet könnte sein beträchtliches Barreservenpotenzial von 110,9 Milliarden US-Dollar nutzen wollen, um in den CRM-Markt einzubrechen und dabei eine bedeutende Rolle in der Branche zu übernehmen. Die mögliche Übernahme von HubSpot würde Alphabet nicht nur in direkte Konkurrenz mit Größen wie Microsoft und Amazon bringen, sondern könnte ebenso eine Reaktion auf die Marktdominanz von Salesforce darstellen. Die performante HubSpot-Aktie könnte durch diese Überlegungen weiter an Attraktivität gewinnen. All diese Faktoren zusammengenommen spiegeln die vielschichtigen Potenziale und Herausforderungen wider, die für künftige Preisbewegungen der Alphabet-Aktie ausschlaggebend sein könnten.
Anzeige
Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet Inc. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
