Alphabet Inc. (NASDAQ:GOOGL) hat mit ihrer Bewertung durch den DCF-Ansatz Schlagzeilen gemacht, indem die zukünftigen Cashflows des Unternehmens geschätzt und auf ihren heutigen Wert diskontiert wurden. Die Analyse zeigt auf, dass unter Verwendung eines 2-Phasen-Modells, welches zunächst eine Phase mit höherem Wachstum und dann eine mit niedrigerem beinhaltet, Alphabet möglicherweise unterbewertet ist. Der Prozess berücksichtigt sowohl geschätzte Cashflows der nächsten zehn Jahre als auch den Terminalwert, welcher die zukünftigen Cashflows nach der ersten Phase abdeckt. Unter der Annahme eines konservativen Wachstums und einer Diskontrate von 7,2%, ergibt sich ein Gesamtwert von US$2,7 Billionen. Im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs von 154 US-Dollar könnte die Aktie damit 28% unter ihrem eigentlichen Wert liegen.
Verschiebungen im US-Geschäft
Im US-Geschäft hingegen nimmt Alphabet Änderungen vor, die Einfluss auf seine Lieferanten und Personalvermittler haben könnten. Ein Unternehmenssprecher von Alphabet erklärte, dass man das Jahr 2019 eingeführte Mindestlohnpaket von 15 US-Dollar pro Stunde zurücknehmen wird. Diese Entscheidung zielt darauf ab, sich an sich wandelnde Arbeitsvorschriften anzupassen, ohne dass dadurch die Verpflichtung zu Verhandlungen mit Gewerkschaften entsteht. Alphabet appelliert gegen eine Entscheidung des National Labor Relations Board der USA, das das Unternehmen als „gemeinsamen Arbeitgeber“ der Mitarbeiter einer Personalvermittlung ansieht. Dennoch bekräftigte der Sprecher, dass die Anbieter weiterhin zu sicheren Arbeitsbedingungen verpflichtet seien, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Anzeige
Alphabet Inc. C-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alphabet Inc. C-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Alphabet Inc. C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alphabet Inc. C-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alphabet Inc. C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...