Align Technology übertraf mit einem Umsatz von etwa 997 Millionen Dollar und einem bereinigten Gewinn pro Aktie (EPS) von 2,14 Dollar im ersten Quartal die Erwartungen von Wall Street. Das Unternehmen erhöhte seine Umsatzprognose für das gesamte Jahr 2024 auf 6-8% gegenüber dem Vorjahr und deklarierte Marktstabilität trotz gemischter Ergebnisse bei anderen Unternehmen für Verbraucherdiscretion. Nachbörslich legten die Aktien von Align Technology um 5% zu. Die weiterhin steigende Nachfrage nach Clear Alignern und neue Produktveröffentlichungen, wie der iTero Lumina Scanner, könnten den Aktienkurs kurzfristig vorantreiben.
Positive Bewertung durch Analysten
Baird hob das Kursziel für Align Technology von 333 auf 370 Dollar an, basierend auf einer um etwa 150 Basispunkte übertroffenen Case-Volumen-Erwartung verglichen mit der Straßenprognose und ungefähr 100 Basispunkten über der Flüsterzahl, was einen Anstieg von 2,4% gegenüber dem Vorjahr darstellt. Piper Sandler passte sein Kursziel für Align Technology auf 375 Dollar an und erwartet eine weitere Steigerung des Aktienwertes im Jahr 2024, unterstützt durch eine fortlaufende übertroffene Leistung im Vergleich zu den Wall Street-Schätzungen. InvestingPro Daten betonen die aggressiven Aktienrückkäufe des Unternehmens und eine Marktrendite von 19,71% innerhalb der letzten drei Monate, was auf eine optimistische kurzfristige Anlageperspektive hindeutet.
Anzeige
Align-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Align-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Align-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Align-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Align: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...