Alibaba.com hat heute einen neuen Logistikmarktplatz eingeführt, der speziell darauf abzielt, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den USA den Zugang zu erschwinglichen und maßgeschneiderten Logistikdienstleistungen zu erleichtern. Die Plattform soll die Lieferkettenstrategien der KMU modernisieren und ihnen ermöglichen, globale Märkte effizienter zu bedienen. Es wird angestrebt, traditionelle logistische Hindernisse abzubauen und Unternehmen eine breite Palette von zuverlässigen Dienstleistern zu bieten, die durch das Einkaufssystem bereits geprüft sind. Neben der Möglichkeit realer Angebote in Echtzeit zu vergleichen, können Nutzer der Plattform bequem über eine einzige Konsole maßgeschneiderte Lösungen buchen, die auf ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sind. Zu den angezeigten Dienstleistungen gehören unter anderem Zollabwicklung, lokale Lagerung, Bündelung von Sendungen sowie Direktversandoptionen, wobei besonderer Wert auf effiziente und sichere Lieferungen gelegt wird.
Flexibilität und Effizienz im Fokus
Mit Funktionen wie „Send Inquiry“ und „Logistics RFQ“ wird der Prozess der Kontaktaufnahme mit Spediteuren vereinfacht, was Unternehmen ermöglicht, schnell wettbewerbsfähige Angebote zu erhalten und ihre Logistikstrategien anzupassen. Die Einführung des Logistikmarktplatzes ist gepaart mit einem Bewertungssystem, welches KMU bei der Auswahl von Anbietern anhand kritischer Leistungsindikatoren wie Reaktionszeit und Pünktlichkeit der Lieferung unterstützt. Mit der Möglichkeit, Online-Logistikaufträge für 46 Märkte zu unterstützen, wird es B2B-Einkäufern erleichtert, qualifizierte Spediteure für maßgeschneiderte Logistikdienstleistungen zu finden. Durch die Nutzung von Synergien, wie das Konsolidieren kleinerer Bestellungen von verschiedenen Zulieferern in eine einzige Sendung, trägt der Logistikmarktplatz dazu bei, Kosten zu reduzieren und die operationale Flexibilität zu erhöhen, was KMUs bei der Erreichung ihrer Geschäftsziele unterstützen soll.
Anzeige
Alibaba-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Alibaba-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Alibaba-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Alibaba-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Alibaba: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...