Airbnb, Inc. stand nach der jüngsten Handelssitzung bei 158,84 $, was eine leichte Anpassung von -0,31% im Vergleich zum Vortagesschlusskurs bedeutet. Dieser Kursrückgang kam trotz positiver Analystenbewertungen und der Erwartung eines Ertragswachstums für das Unternehmen zustande. Der Gesamtmarkt hat ebenfalls Verluste verzeichnet, wobei der S&P 500 um 1,23% und der Nasdaq um 1,4% zurückgingen. Airbnb’s Aktienperformance lag im letzten Monat bei -2,76% und blieb damit hinter dem Computer- und Technologiesektor zurück, der um 2,32% zulegte.
Finanzprognosen im Fokus
Die kommenden Finanzergebnisse von Airbnb sind von großem Interesse für den Markt, wobei ein prognostizierter Gewinn pro Aktie (EPS) von 0,30 $, einem Wachstum von 66,67% im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Die Umsatzerwartungen liegen bei 2,06 Milliarden $, was einer Steigerung von 13,44% gegenüber dem gleichen Quartal des Vorjahres bedeutet. Trotz eines aktuellen Zacks Rangs von #3 (Halten) und einer höheren Vorwärtsbewertung im Vergleich zum Branchendurchschnitt, deutet die Zunahme der Kapitalrendite und das betriebliche Wachstum auf ein langfristiges Potenzial der Airbnb Aktie hin. Investoren erwarten mit Spannung die Bestätigung dieser Trends in der nächsten Quartalsbilanz.
Anzeige
Airbnb-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Airbnb-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Airbnb-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Airbnb-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Airbnb: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
