Goldman Sachs Aktie: Expansion und Performancesteigerung

von Boersia.de

Goldman Sachs plant, seine Kreditdienstleistungen für Private-Equity- und Vermögensverwalter deutlich auszubauen. Angesichts der Schwierigkeiten regionaler Banken und des kürzlichen Verkaufs der Credit Suisse strebt die Bank eine internationale Expansion an. Besonders im Private-Equity-Markt, wo ein starkes Wachstumspotenzial durch Rekordfundraising erwartet wird, sieht die Bank eine strategische Passform. Darüber hinaus ermöglicht die auf Vermögenswerten gesicherte Kreditvergabe es Goldman, das Finanzierungsgeschäft in den Bereichen festverzinsliche Wertpapiere, Währungen, Rohstoffe (FICC) und Aktien zu erweitern. Mit dieser Ausrichtung zielt das Unternehmen darauf ab, die Stabilität der Einnahmegenerierung in den globalen Banken- und Märktebereichen zu erhöhen. Nach der Stärkung seiner Position in den Vereinigten Staaten plant die Bank, seine Kreditvergabe auf Europa, das Vereinigte Königreich und Asien auszuweiten. In den letzten sieben Jahren hat Goldman eine bedeutende Expansion seiner Einlagenbasis erlebt, was das Unternehmen nun mit seiner Assetentwicklung in Einklang bringen möchte. Mit der Übernahme eines Kreditportfolios der gescheiterten Signature Bank im Wert von 15 Milliarden Dollar im Jahr 2023 hat Goldman seine Kundengrundlage, darunter Private-Equity-Firmen und Venture-Capital-Fonds, bedeutend erweitert.

Zukünftige Marktchancen und Anlegerinteresse

In den letzten sechs Monaten konnte die Aktie der Bank einen Anstieg von 39,6% verzeichnen, womit sie das Wachstum der Branche von 35,8% übertrifft. Institutionen wie JPMorgan Chase & Co. und The PNC Financial Services Group weiten ihre Marktpräsenz ebenfalls aus. Angesichts der bemerkenswerten Ergebnisse in den Kerngeschäftsbereichen konzentriert sich Goldman Sachs nun verstärkt auf seine Stärken im Bereich Investment Banking und Handelsoperationen, während es gleichzeitig seine Präsenz im Konsumentenbankgeschäft reduziert. Ein aktuelles Beispiel dafür ist der Verkauf der Home-Improvement-Kreditplattform GreenSky an ein Investorenkonsortium im ersten Quartal 2024. Langfristig sollen diese Maßnahmen zum Wachstum des Unternehmenskerns beitragen und die finanzielle Stärke des Unternehmens unterstützen.

Anzeige

Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel