Boeing Aktie: Krisen trotz Vorstandszuspruch

von Boersia.de

Boeing sieht sich einer anhaltenden Krise gegenüber, da der Luftfahrtkonzern immer wieder Schlagzeilen macht, von wiederholten technischen Verzögerungen über Aktionärsunmut bis hin zum tragischen Tod eines Whistleblowers. Der Start der Starliner-Kapsel, Boeings Beitrag zur Beförderung von Astronauten zur Internationalen Raumstation, wurde erneut verschoben. Ein Heliumleck und technische Probleme mit der Atlas 5-Rakete führten zu mehreren Verzögerungen und bedeuteten eine kostenintensive Verspätung des Projekts. Darüber hinaus hat das Unternehmen den Verlust eines langjährigen Mitarbeiters zu beklagen, der sich nach dem Aufdecken von Sicherheitsmängeln in Boeings Produktionsstandards das Leben nahm.

Aktionäre fordern Sicherheitsreformen

Auf der Jahreshauptversammlung der Aktionäre wurden kritische Fragen zur Ethik der Unternehmensführung und zur Sicherheitskultur gestellt, während die Entscheidung, den CEO am Bord zu behalten und ihm ein Vergütungspaket von fast 33 Millionen US-Dollar zu gewähren, für Aufsehen sorgte. Trotz der Kritik signalisierten die Investoren ihre Unterstützung für das bestehende Management, was zeigt, dass das Unternehmen nach wie vor von seinen Aktionären Rückhalt erfährt, obwohl es seit Beginn des Kalenderjahres mit einem Kursrückgang von 29% zu kämpfen hat. Der Druck auf Boeing hält weiter an, da das Justizministerium erwägt, aufgrund der nicht enden wollenden Sicherheits- und Qualitätsmängel strafrechtliche Vorwürfe zu erheben.

Anzeige

Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel