Goldman Sachs verstärkt seine Präsenz im Kreditmarkt für Private Equity und Vermögensverwalter und plant eine internationale Expansion, um eine Lücke zu füllen, die durch Turbulenzen bei regionalen Banken und den Verkauf einer großen Schweizer Bank entstanden ist. Der Schritt zielt darauf ab, von einem steigenden Private-Equity-Deal-Aufkommen zu profitieren, das durch rekordhohe Fondsmittel angekurbelt wird. Die Kredite sind kurzfristig und besichert, was das Risiko senkt. Erst kürzlich erwarb das amerikanische Investmentbanking-Unternehmen ein Kreditportfolio im Wert von 15 Milliarden Dollar von einer gescheiterten Signaturbank während einer Auktion der staatlichen Einlagensicherung. Nach Stärkung des Geschäfts in den USA ist nun die Ausbreitung auf Europa, das Vereinigte Königreich und Asien vorgesehen, wobei bereits Personal in Dallas und Bangalore eingestellt wurde, um diese Kredite zu verwalten. Auch die Finanzierungserlöse im FICC-Bereich erreichten im ersten Quartal einen Rekordwert.
Neue Marktchancen erkundet
Die Bankenwelt reagiert auf Einschränkungen bei der Kapitalvergabe und das Aufkommen neuer Akteure einschließlich nicht-banklicher Kreditgeber im Markt für Kapitalzusagenfinanzierung. Zahlreiche Finanzinstitute konzentrieren sich verstärkt auf kleinere Deals im Wert von bis zu 2 Milliarden Dollar und dies in verschiedenen Branchen wie Konsumgüter, Immobilien, Finanzen und Technologie. Darüber hinaus wurde kürzlich ein verstärktes Engagement von vermögenden Privatfonds in die Wertpapiere großer amerikanischer Banken berichtet, was die Beteiligung und das Vertrauen in die Branche zusätzlich untermauert.
Anzeige
Goldman Sachs-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Goldman Sachs-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Goldman Sachs-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Goldman Sachs-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Goldman Sachs: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...