NEW YORK, 16. Mai 2024 – Eine führende Anwaltskanzlei für Investorenrechte erinnert Käufer von Intel Corporation Securities daran, die im Zeitraum vom 25. Januar 2024 bis zum 25. April 2024 erworben wurden, an die wichtige Frist zur Einreichung eines Lead Plaintiff am 2. Juli 2024 denken. Betroffene könnten ohne eigene Kosten durch eine erfolgsabhängige Honorarvereinbarung berechtigt sein, Entschädigung zu erhalten. Laut Klage sollen im genannten Zeitraum falsche oder irreführende Aussagen getätigt sowie Informationen zurückgehalten worden sein, die bedeutende Betriebsverluste im Zusammenhang mit Intels internem Foundry-Modell im Jahr 2023 betreffen und das diese nicht, wie zuvor behauptet, die Geschäftsstrategie von Intel positiv beeinflussen würden.
Detailfragen im Fokus der Klage
Im Gegensatz dazu gab es positive Nachrichten von den Wirtschaftsanalysten, die ihre Bewertung der Intel-Aktie von „Underperform“ auf „Peer Perform“ erhöhten, was zu einem Anstieg der Aktien im vorbörslichen Handel führte. Die Analysten sagten, dass die ursprüngliche Vorsicht bestätigt wurde, aber der Aktienkurs von Intel sei bereits erheblich gesunken und die Erwartungen der Investoren haben sich bereits angepasst. In San Diego wiederum wurde eine weitere Klage eingereicht, die sich auf Anschuldigungen wegen angeblich irregeleiteter Geschäftsaussichten bezieht. Die Kläger behaupten, dass während des Klassenzeitraums entscheidende Informationen über operative Verluste und rückläufige Produkterträge nicht offengelegt wurden. Diese Situation führte zu einem anschließenden Einbruch des Aktienkurses von Intel, nachdem das wahre Ausmaß der Herausforderungen, mit denen das Unternehmen konfrontiert war, bekannt wurde.
Anzeige
Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...