Dow Inc. (NYSE:DOW) hat kürzlich seine Wachstumsperspektiven und Klimainitiativen auf dem Investorentag präsentiert und dabei ein erweitertes Engagement für Klimaschutz und Wasser- sowie Naturschutz bekannt gegeben. Das Unternehmen präsentierte ambitionierte Ziele, wie beispielsweise die Verringerung der Scope 1 und 2 Emissionen um ungefähr 30% bis 2030 und das Streben nach Netto-Null-Emissionen bis 2050. Um das Wachstum anzukurbeln, setzt Dow neben den umweltbezogenen Zielen auch auf eine verstärkte Nutzung kostengünstiger Rohstoffe und plant eine Produktionskapazitätserweiterung um etwa 15%.
Finanzorientierte Entwicklungen
Mit Blick auf die finanziellen Aspekte wird erwartet, dass Dow bis zur Mitte des Jahrzehnts eine höhere Ertragskraft erreichen könnte, mit einem möglichen EBITDA nahe 9 Milliarden USD im Vergleich zu den derzeitigen Konsenserwartungen von etwa 6,3 Milliarden USD und 7,5 Milliarden USD für die Jahre 2024 und 2025. CFO Jeff Tate betont die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens gegenüber höheren Zinsen dank eines diversifizierten Portfolios und starker Bereiche wie Infrastruktur und Elektronik. Die strategische Ausrichtung von Dow ist darauf fokussiert, das Unternehmen optimal für zukünftige Marktbedingungen zu positionieren und dabei auch wichtige ESG-Ziele zu berücksichtigen.
Anzeige
Dow-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Dow-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dow: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...