Nvidia Aktie: Analysten sehen großes Potenzial

von Boersia.de

Nachdem die amerikanischen Börsenindizes am Freitag leicht gefallen sind, zeichnet sich ein anderes Bild für die Nvidia Aktie ab. Ein Analyst der renommierten Bank hat das Kursziel für die Aktien des Chipherstellers von $1.050 auf $1.350 angehoben und bekräftigt das Kauf-Rating. Gründe für den Optimismus sind die erwarteten Durchbrüche mit den neuen Server-Rack-Systemen und der hohen Preisgestaltungsmacht von Nvidia. Prognosen zeigen bis zum Geschäftsjahresende im Januar 2026 ein beeindruckendes Wachstumspotenzial. Nvidia hat in den letzten zwölf Monaten ein Umsatzwachstum von 125,85% verzeichnet, welches die Erwartungen übertrifft und ihre Stellung in der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsindustrie festigt. Darüber hinaus könnte der Übergang zu den inhouse CPU-GPU-basierten GB200-Produkten und das Mix der höherpreisigen B-Serien-Produkte eine Neubewertung in FY26 begünstigen, was für Nvidia ein starkes Kaufargument darstellt.

Starker Aufwärtstrend bei Nvidia Aktien

HSBC-Bewertungen zeigen, dass eine ansteigende Preisgestaltung für Nvidias neue Plattformen, mit Preisen zwischen $60.000 und $70.000 gegenüber dem ASP des B100 GPU von $30.000 bis $35.000, zu einem potenziellen Umsatz von $196 Milliarden in FY26 führen kann. Die Performance der Aktie wird weiterhin durch die positiven Finanzaussichten unterstützt, gefördert durch einen anhaltenden Trend zu höherpreisigen Produkten. Trotz eines gegenwärtigen unterdurchschnittlichen Kurs-Gewinn-Verhältnisses im Vergleich zur historischen 5-Jahres-Durchschnitts-PE-Ratio sieht der Analyst ein Aufwärtspotenzial von etwa 52% zum neuen Kursziel, was Nvidia für Investoren weiterhin attraktiv macht.

Anzeige

Nvidia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nvidia-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nvidia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nvidia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nvidia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel