Der Bergbausektor, bekannt für seinen hohen Fossilenergiebedarf, unternimmt bedeutende Schritte in Richtung Elektrifizierung, um so Kosten und Emissionen zu reduzieren. Schon jetzt arbeiten Unternehmen mit Ausrüstungsherstellern zusammen, um emissionsfreie Betriebslösungen zu entwickeln. Die Verwendung von Dieseltreibstoff in diesem Sektor war nicht nur kostenintensiv, sondern auch eine Sorge für Gesundheit und Sicherheit. Dieser Trend ändert sich nun allmählich, da immer mehr Bergbauunternehmen auf elektrifizierte und mit Wasserstoff-Brennzellen betriebene Maschinen umsteigen, was die Effizienz steigert und gleichzeitig Emissionen und Lärmbelästigung verringert. Ein wichtiger Impuls kam von einem internationalen Gremium, das versprach, Netto-Null-Emissionen bis 2050 oder früher zu erreichen. Australische Bergbauunternehmen, die etwa 10% der gesamten nationalen Energie verbrauchen, spielen dabei eine Vorreiterrolle, indem sie Elektrifizierungsprojekte vorantreiben und sogar elektrische Bagger an ihren Standorten implementieren.
Fortschritt in Ausrüstung und Technologie
Ein globaler Anbieter in der Herstellung von Baumaschinen und Bergbauausrüstungen feierte kürzlich das erfolgreichste Jahr seiner fast hundertjährigen Geschichte, unter anderem durch den Fokus auf eine nachhaltigere Zukunft. Das Unternehmen, das auf allen Kontinenten operiert, freut sich über bedeutende Finanzergebnisse und die Fortschritte im Bereich Umwelt, Soziales und Governance (ESG). Durch innovative Produkte und Dienstleistungen sowie ein weltumspannendes Händlernetz trägt es dazu bei, Kunden im Aufbau einer besseren, nachhaltigeren Welt zu unterstützen. Die angestrebte Elektrifizierung im Bergbau wird nicht nur den Treibstoffverbrauch senken, sondern auch zu einer beträchtlichen Reduzierung der CO2-Emissionen beitragen und damit den Weg für eine umweltfreundlichere Zukunft ebnen.
Anzeige
Caterpillar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Caterpillar-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:
Die neusten Caterpillar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Caterpillar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Caterpillar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...