Microsoft Aktie: Bahnbrechendes Datenzentrum in Wisconsin

von Boersia.de

Microsoft hat angekündigt, 3,3 Milliarden US-Dollar in den Bau eines hochmodernen Datenzentrums in Wisconsin zu investieren, womit Tausende neue Arbeitsplätze geschaffen werden sollen. Dieser Schritt stellt eine bedeutende wirtschaftliche Entwicklung für den Einzugsbereich zwischen Milwaukee und Chicago dar und wird insbesondere etwa 2.300 Jobs im Bausektor sowie auf Dauer rund 2.000 Festanstellungen generieren. In Zusammenarbeit mit einem regionalen Technikcollege plant das Unternehmen zusätzlich die Schulung von 1.000 Menschen hinsichtlich des Rechenzentrums und anderen Spezialgebieten bis 2030. Dieses Vorhaben wurde während eines Besuchs des Präsidenten angekündigt, der die Bemühungen seiner Verwaltung unterstreichen wollte, in das Jobwachstum in Amerika zu investieren.

Kontrastierung wirtschaftlicher Strategien

Inmitten dieses Fortschritts bereitet sich die Wahlkampagne des Präsidenten auch auf eine neue Werbekampagne vor, die insbesondere Minderheitenwähler ins Visier nimmt. Mit einem Volumen von 14 Millionen US-Dollar werden eine Reihe neuer Anzeigen lanciert, welche vorrangig auf schwarze, lateinamerikanische und asiatisch-amerikanische Wähler abzielen. Das Wahlkampfteam plant die Eröffnung von insgesamt mehr als 200 Büros und stellt etwa 500 Mitarbeiter bis Ende Mai ein, um in den entscheidenden Bundesstaaten Präsenz zu zeigen. Das neuste Datenzentrum von Microsoft wird als ein wichtiges Symbol für den wirtschaftlichen Wettbewerb und die Innovationskraft im Mittleren Westen der USA gesehen, der entscheidend für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der regionalen Fertigungsindustrie sein wird.

Anzeige

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel