Tesla Aktie: Preisrutsch und Ambitionen im Fokus

von Boersia.de

Tesla, der weltweit wertvollste Automobilhersteller, hat am Wochenende über mehrere Märkte hinweg die Preise für seine Fahrzeugmodelle und die Full Self-Driving (FSD) Software in den USA drastisch gesenkt, um mit den abschwächenden Verkaufszahlen und einem zunehmenden Preiswettbewerb bei Elektrofahrzeugen klarzukommen. Die Senkung des FSD-Preises von 12.000 auf 8.000 Dollar spiegelt das Bemühen des Unternehmens wider, die Selbstfahrenden-Technologie als wichtigste Einnahmequelle zu etablieren. Trotz des unermüdlichen Strebens des Unternehmens nach autonomem Fahren hat Tesla jedoch erklärt, dass deren Fahrassistenzfunktionen das Fahrzeug nicht autonom machen und eine aktive Überwachung durch den Fahrer benötigen. Die Einführung von Robotaxis ist für den 8. August geplant, nachdem ein preiswertes, markenübergreifendes Fahrzeug zu Gunsten der Robotaxis aufgegeben wurde. In China wurden vergleichsweise die Preise nahezu umgerechnet 2.000 Dollar gesenkt. Alle Modelle, unter anderem das überarbeitete Model 3 und das Model Y, sind betroffen von den Kürzungen, die einem scharfen Konkurrenzkampf, insbesondere mit preisgünstigeren chinesischen Elektrofahrzeugen, geschuldet sind.

Elektrifizierung der Luftfahrt als Herausforderung

Neben der Anpassung des Automobilmarktes sieht sich die Luftfahrtindustrie mit der enormen Herausforderung konfrontiert, Wege zur Dekarbonisierung zu finden. Experten bezeichnen diesen Sektor als besonders schwierig zu elektrifizieren, weshalb die Hoffnungen auf Nachhaltigkeit sich vorrangig auf kleinere Flugzeuge, Hubschrauber und sogenannte eVTOLs, die durch diverse Start-Ups und Investitionen von Automobilherstellern fördert werden, richten. Während größere Luftfahrzeuge weiterhin auf nachhaltige Treibstoffe angewiesen sein werden und ein transatlantischer Flug bereits erfolgreich allein mit nachhaltigem Flugtreibstoff absolviert wurde, arbeiten Firmen an elektrischen Lufttaxis, die zum Teil schon umfassende Testflüge durchgeführt haben. Der Weg zur Elektrifizierung ist allerdings ein schrittweiser, wobei Hybridlösungen als effektive Übergangsmaßnahme zum vollständig elektrischen Flugverkehr dienen.

Anzeige

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel