Adobe Systems Incorporated hat die Veröffentlichung der mobilen App Adobe Express bekanntgegeben, die für Web- und Mobilnutzer allgemein verfügbar ist und die Integration künstlicher Intelligenz (KI) von Firefly beinhaltet. Diese ist darauf ausgelegt, den steigenden Bedarf an Content-Erstellung auf sozialen Plattformen wie TikTok und Instagram zu decken. Nutzer können nun verschiedenste digitale Inhalte wie soziale Medienbeiträge, Videos und Logos erzeugen. Die Einfachheit des Content-Erstellungsprozesses wird durch die Bündelung von Adobes Fotografie-, Design-, Video- und generativen KI-Fähigkeiten in einer einzigen mobilen Plattform hervorgehoben. Vor allem für Marketingfachleute, Kleinunternehmer, Studierende und kreative Berufe ist diese Anwendung gedacht, um qualitativ hochwertigen Content unterwegs effizient zu produzieren.
Neue mobile App erleichtert Content-Gestaltung
Die App nutzt die Firefly-Generative-KI, um Funktionen wie Text-zu-Bild, Generative Fill, Text-Effekte und Text-zu-Vorlage anzubieten. Benutzer können mit einfachen Texteingaben Bilder generieren, Inhalte bearbeiten und ansprechende Designs erstellen. Weitere Funktionen umfassen Videokreationstools mit Unterstützung für 4K-Video, Echtzeit-Untertitelgenerierung in über 100 Sprachen und einen Content-Zeitplaner für soziale Medienbeiträge. Adobe Express ist kostenlos auf den meisten Android- und iOS-Geräten verfügbar und spiegelt Adobes fortlaufende Bemühungen wider, die Content-Erstellung durch hochwertige Design-Tools einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Anzeige
Adobe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adobe-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Adobe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adobe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adobe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...