In der Welt des persönlichen Schutzequipments, kurz PPE, hat Fälschung keinen Platz. Das multinationale Unternehmen 3M, bekannt für die Herstellung diverser Industrie- und Konsumgüter, unterstreicht die Bedeutung echter Schutzprodukte für die Gesundheit und Sicherheit von Arbeitern in verschiedenen Branchen. In einer Zeit, in der gefälschte PPE-Produkte zunehmen, kann die Verwendung von nicht geprüften Produkten das Sicherheitsrisiko für Personen erheblich erhöhen. Um den Kampf gegen die steigende Zahl an Produktfälschungen zu intensivieren, die insbesondere während der COVID-19-Pandemie aufgetreten sind, hat das Unternehmen seine Bemühungen mit der Entwicklung einer neuen Technologie verstärkt. Die 3M™ Verify App wurde eingeführt, um Unternehmen bei der Verifizierung der Echtheit ihrer Atemschutzmasken zu unterstützen. Diese App nutzt fortschrittliche Technologie, um Barcodes zu identifizieren und die Echtheit von Verpackungen von Einweg-Atemschutzgeräten in Echtzeit zu bestätigen.
Schutz durch Technologie
Das Anliegen, Fälschungen zu bekämpfen und damit den globalen Markenschutz zu fördern, wird durch die Verfügbarkeit der 3M™ Verify App im Apple App Store unterstrichen; eine Veröffentlichung im Google Play Store soll folgen. Anhand dieser Maßnahme betont das Unternehmen seine Verpflichtung, Betrug zu stoppen und weltweit Menschen zu schützen. Die App bietet Kunden die nötige Sicherheit, dass ihre Schutzmasken authentisch sind und sie verlässlich schützen. Weitere Informationen zum Engagement im Kampf gegen Produktpiraterie sind auf einer speziellen Webpräsenz des Unternehmens zu finden.
Anzeige
3M-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 3M-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten 3M-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 3M-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
3M: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...