JPMorgan Aktie: Analysten Lassen Kaufen-Rating Bestehen

von Boersia.de

Am Freitag gerieten die Aktien der führenden Banken unter Druck nach der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse des ersten Quartals, die jedoch die Erwartungen übertrafen. Analysten betonen bei JPMorgan insbesondere das Nettozinsenergebnis sowie ein robustes Wachstum in mehreren Geschäftsbereichen. Die Erträge des ersten Quartals konnten die Prognosen übertreffen, dies unterstützte die positiven Umsatzaussichten bedeutend.

Stärkung trotz Schwäche beim Nettozinsenergebnis

Die kürzlich veröffentlichten Quartalsergebnisse haben bei den Finanzinstitutionen gemischte Reaktionen hervorgerufen. Trotz des fallenden Nettozinsenergebnisses, das die Differenz zwischen verdienten und ausgezahlten Zinsen misst, bleibt die Prognose für das Nettozinsenergebnis in den kommenden Jahren konstant. Das Wachstum in anderen Sektoren, wie dem Immobilien-, Karten- und Automobilgeschäft, könnte nach Meinung der Analysten eine Kompensation bieten. Zusätzlich zur starken Marktpräsenz verweisen Experten auf eine kontinuierliche Dividendensteigerung, die den langfristigen Wert für die Aktionäre unterstreicht. Dennoch deuten Marktbeobachter auf die Notwendigkeit hin, die Entwicklung des Nettokreditvolumens sowie andere finanzielle Kennzahlen im Auge zu behalten, um einen ganzheitlichen Überblick über die gesamtwirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Bank zu erhalten.

Anzeige

JPMorgan-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JPMorgan-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten JPMorgan-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JPMorgan-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JPMorgan: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel