Die bevorstehende Einführung von Tesla Inc. auf dem indischen Markt weckt Interesse. Ein führender Anbieter von Luxusfahrzeugen sieht darin eine Chance für das gesamte Segment der Elektrofahrzeuge (EV). Mit einer beeindruckenden Steigerung der Verkaufszahlen um 15% im ersten Quartal 2024 und einem Marktanteil von 7% bei EVs, der bis 2030 auf 25% steigen könnte, zeigen sich Verantwortliche zuversichtlich. Neue Elektromodelle sollen eingeführt werden, während bestehende Lademöglichkeiten auch Fremdfabrikaten offenstehen.
Investoren im Fokus
Auf internationaler Ebene sieht sich Tesla hingegen Herausforderungen gegenüber. Die Zurückhaltung des Unternehmens in Bezug auf kollektive Arbeitsverhandlungen hat bereits zu langanhaltenden Streiks und Diskussionen unter nordischen Investoren geführt. Ein großer Pensionsfonds, Anteileigner von Tesla, erwägt Maßnahmen auf der Hauptversammlung, während das Unternehmen durch den Aktienkurs von $174,60 und die deutlich von den Analystenschätzungen abweichenden Erwartungen an das bevorstehende Quartalsergebnis in den Blickpunkt rückt.VESTOR_CACHE
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...