McDonald’s (MCD) hat den letzten Handelstag mit einem positiven Zeichen beendet und schloss bei $269,44, was einem Anstieg von +0,7% gegenüber dem Vortagesschluss entspricht. Diese Entwicklung übertroffen hat dabei die Performance des S&P 500, welcher lediglich einen Zuwachs von 0,15% verzeichnete, während der Dow Jones einen marginalen Verlust von 0,02% hinnehmen musste und der technologielastige Nasdaq um 0,32% zulegte.
Im vergangenen Monat hatte die Aktie der weltgrößten Hamburger-Kette jedoch einen Wertverlust von 9,25% zu verzeichnen und schnitt damit schlechter ab als der Einzelhandels- und Großhandelssektor mit einem Gewinn von 1,12% und der S&P 500 mit einem Plus von 1,65%. Investoren richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die baldige Veröffentlichung des Gewinnberichts von McDonald’s, welcher am 30. April 2024 erwartet wird. Es wird prognostiziert, dass das Unternehmen ein EPS von $2,71 ausweisen wird, was einem Wachstum von 3,04% im Vergleich zum gleichen Quartal des Vorjahres entspräche. Zudem wird erwartet, dass die Einnahmen $6,18 Milliarden erreichen, was eine Steigerung von 4,79% gegenüber dem Vorjahr darstellen würde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei McDonald's?
Analystenbewertungen und Jugendliche als Zielgruppe
Kürzlich hat die Investmentfirma Piper Sandler eine neutrale Bewertung für McDonald’s beibehalten, mit einem festen Kursziel von $299,00. Die Beliebtheit der Marke unter Teenagern, unabhängig von Einkommensniveau, illustriert die erfolgreiche Positionierung des Unternehmens im Bewusstsein der Zielgruppe. McDonald’s ist klarer Favorit in der Kategorie Hamburgerküche und verzeichnet auch in der Sparte für Kaffee, Tee und Getränke eine starke Präsenz. Die anhaltende Popularität bei einer jugendlichen Kundschaft beweist die Anpassungsfähigkeit und Marktkenntnis des Unternehmens.
Analystenveränderungen spiegeln häufig kurzzeitige Geschäftstrends wider, wobei positive Korrekturen Optimismus gegenüber der Geschäftsentwicklung und Profitabilität von McDonald’s signalisieren könnten. Mit einer Vorwärtsbewertung von 21,62 beim Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt McDonald’s aktuell über dem Branchendurchschnitt und wird mit einem Zacks-Rang von #2 (Kaufen) bewertet, was auf ein überdurchschnittliches Potenzial für zukünftige Aktienkursperformance hindeutet.
Anzeige
McDonald's-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue McDonald's-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten McDonald's-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für McDonald's-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
McDonald's: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
