Der Elektrofahrzeughersteller Tesla steht vor mehreren Herausforderungen, darunter enttäuschende Lieferungen und erhöhte Konkurrenz. Inmitten dieser Entwicklungen ist der CEO des Unternehmens in eine Auseinandersetzung mit einem Juristen aus Südamerika verwickelt, der ihn in Bezug auf die Ausbreitung von Falschinformationen untersucht. In einer kritischen Stellungnahme wies der CEO des Technologieunternehmens die Anschuldigungen zurück und entfachte eine öffentliche Debatte über die Handlungen des Juristen. Zur gleichen Zeit hat das Unternehmen mit rechtlichen Problemen zu kämpfen, nachdem es eine Klage wegen eines tödlichen Unfalls, der mit der Nutzung seiner Fahrassistenzsoftware in Verbindung steht, außergerichtlich beigelegt hat.
Im Bereich der Technologieentwicklung kündigte der Firmenchef an, dass wesentliche Software für autonomes Fahren bald in alle neuen Fahrzeuge des nordamerikanischen Markts integriert werde. Zudem plant das Unternehmen eine große Enthüllung eines robotergesteuerten Taxis – ein stark antizipiertes Projekt, das im Wettbewerb mit anderen Branchengrößen wie General Motors und Google steht, die ebenfalls ihre autonom fahrenden Fahrzeugflotten vorantreiben. Die allgemeine Akzeptanz einer solchen Technologie ist jedoch durch jüngste Produkt-Rückrufaktionen und anhaltende Sicherheitsbedenken in Frage gestellt worden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Marktbeobachtungen und Zukunftsausblick
Analysten berücksichtigen die aktuellen Schwierigkeiten des Unternehmens und passen ihre Bewertungen angesichts eines sich abzeichnenden Modellwandels hin zu softwarebasierten, wiederkehrenden Umsatzmodellen an. Diese strategische Neuorientierung soll vor allem im Hinblick auf eine zukünftige, selbst fahrende Fahrzeugflotte erfolgen. Trotz der potenziellen Marktchancen senkten einige Analysten ihre Kursziele für die Aktie des Unternehmens und verwiesen auf kurz- und mittelfristige Produktions- und Wettbewerbsherausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht. Der Einstieg in den Markt mit einem robotergesteuerten Taxi könnte einen ersten Schritt in dieser umfassenderen Geschäftstransformation darstellen.
Anzeige
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 21. November liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
